Deutscher Gewerkschaftsbund

Text: "Ungebrochen Solidarisch, 1. Mai 2023" Hintergrund gelb, darauf ein Stern in Blau und Rot
DGB

1. Mai 2023 Re­gi­on Saar-Trier

Der 1. Mai unser "Tag der Arbeit" ! Gemeinsam gehen wir auf die Straße um für unsere Forderungen, für unsere Überzeugung zu protestieren. Wir laden alle Beschäftigten ein sich uns anzuschließen um ein starkes Zeichen der Solidarität und der Gemeinschaft zu setzen. weiterlesen …

Aktuelles aus dem Bezirk Rheinland-Pfalz / Saarland

Aktuelle Tarifmeldungen der DGB-Gewerkschaften

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 
Vorteil Tarifvertrag
Ur­laubs­geld: Mit Ta­rif­ver­trag ist mehr drin
Analyse des WSI-Lohnspiegels zu Urlaubsgeld
Rückansicht einer jungen Familie auf tropischen Strand
DGB/travnikovstudio/123rf.com
Tarifverträge lohnen sich auch in Sachen Urlaub: So erhalten Tarifbeschäftigte deutlich häufiger Urlausgeld als Beschäftigte ohne Tarifvertrag. Laut Analyse der Hans-Böckler-Stiftung verdoppelt sich die Wahrscheinlichkeit auf Urlaubsgeld mit einem Tarifvertrag.
weiterlesen …

Tarifticker
DGB-Ta­rif­mel­dun­gen vom 25. No­vem­ber bis zum 1. De­zem­ber 2023
ver.di-Mitglieder bei DGB-Demo
DGB/Hans-Christian Plambeck
In dieser Woche sind wieder Tausende Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne auf die Straße gegangen. So demonstrierten vor allem die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder bundesweit für einen Tarifabschluss. In der Eisen- und Stahlindustrie ist die Friedenspflicht ausgelaufen und die Beschäftigten haben mit den 1. Warnstreiks die heiße Phase der Tarifverhandlungen eingeläutet.
weiterlesen …

Tarifticker
DGB-Ta­rif­mel­dun­gen vom 18. bis 24. No­vem­ber 2023
Demonstrationszug Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2023
DGB
In dieser Woche sind wieder Tausende Kolleg*innen für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne auf die Straße gegangen. So demonstrierten vor allem die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder bundesweit für einen Tarifabschluss. Die nächste und letzte Verhandlungsrunde startet am 7. Dezember 2023. Anlässlich des Black Fridays hat ver.di die Beschäftigten bei Amazon zu Streiks aufgerufen.
weiterlesen …

Besoldung
Bun­des­tag be­schließt An­pas­sungs­ge­setz
Reichstag Berlin
DGB/andreahast/123rf.com
Die Besoldungs- und Versorgungsbezüge der Bundesbeamt*innen steigen in 2023 und 2024 analog zum Tarifabschluss TVöD. Das entsprechende Gesetz hat der Bundestag am 16. November beschlossen.
weiterlesen …

Tarifticker
DGB-Ta­rif­mel­dun­gen vom 11. bis 17. No­vem­ber 2023
Containerschiff am Hamburger Hafen wird beladen
DGB/Hans-Christian Plambeck
Die Gewerkschaft ver.di hat einen Tarifabschluss für die Seeleute in Deutschland abgeschlossen. Die Löhne steigen in 2 Stufen um insgesamt 10,5 Prozent. Am Montag, den 13. November 2023 sind die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie gestartet. Die IG Metall fordert 8,5 Prozent mehr Geld und eine Arbeitszeitverkürzung. Die 1. Verhandlungsrunde endete ohne Ergebnis.
weiterlesen …
Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2
Letzte Seite 

Hochschule

Mediathek

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie hier unsere Pressemeldungen als RSS Feed.

unio­ni­ze.­de: DGB star­tet IT-Por­tal

Schriftzug v"Unionize" in Blautönen; einige Buchstaben im Stil eines Tablets und eines RSS-Symbols gestaltet
DGB
Wie verändern Big Data, Blockchain und Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt? In welchen Branchen werden lernende Maschinen eine Rolle spielen? Diesen und vielen weiteren Fragen werden wir ab sofort auf dem IT-Newsportal unionize.de nachgehen. Zudem gibt es digitale Tipps und Tricks für GewerkschafterInnen und Beschäftigte.
zur Webseite …

Videos


Nationale Industriestrategie 2030

INFORMATIONEN | INFORMACJE | INFORMACE

INFORMACJE dla pracowników przygranicznych na pograniczu Polska – Niemcy – Czechy | INFORMACE pro přeshraniční pracovníky v česko-německo-polském pohraničí

zur Webseite …

Union Busting

Comic Faust schlägt rotes Loch in gelbe Wand, Schrift "Pow!"
DGB/neyro2008/123rf.com
Sie bespitzeln Betriebsräte, schüchtern Kandidat*innen ein und versuchen mit allen Mitteln, Wahlen zu verhindern: Obwohl die betriebliche Mitbestimmung gesetzlich geschützt ist, gehen Unternehmen gegen Interessenvertretungen vor, zum Teil mit drastischen Mitteln. Das Phänomen heißt Union Busting.
weiterlesen …

Neue Te­le­fon­be­ra­tung in ara­bi­scher und per­si­scher Spra­che

Telefon
Colourbox
Was ist ein gesetzlicher Mindestlohn? Was ist ein Branchenmindestlohn? Welche Ausnahmen gibt es - und worauf habe ich Anspruch? Für diese und andere Fragen bietet der DGB ab sofort eine Telefonberatung in arabischer und persischer Sprache an.
weiterlesen …

Wich­ti­ge In­fos und Do­ku­men­te rund um die The­men Flucht und Mi­gra­ti­on

Teaser Flüchtling Flüchtlinge Asyl Refugees
Colourbox
Gewerkschaften machen sich stark für eine solidarische Flüchtlingspolitik. Wir haben Infomaterial zur Flüchtlingspolitik und Argumente für eine Willkommenskultur aus dem DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften zusammengestellt.
zur Webseite …

Rentenversicherungsberater im DGB

Motiv: Eine Frau sitzt am Scheibtisch, ihr gegenüber ein Mann. An der Tür hängt ein Schild mit dem Text: Beratung bitte nicht stören.
DGB/Simone M. Neumann
Die Versichertenberater und Versicherten-ältesten helfen kostenlos bei allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung. Alle hier aufgeführten Versichertenberater sind Mitglied einer DGB-Gewerkschaft.
weiterlesen …

Da­ten­schut­z­er­klä­rung Deut­scher Ge­werk­schafts­bund

Unsere Datenschutzerklärung informiert, welche Daten wie und zu welchem Zweck erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.
weiterlesen …
LOGO
Arbeit und Leben RLP
Logo Arbeit und Leben
A+L Saarland